Das PC-Gehäuse schützt alle inneren Teile und sorgt für Luftstrom. Vorne gibt es Knöpfe und oft USB Anschlüsse, hinten sind die Back-I/O Anschlüsse vorhanden.
Klicke auf „Gehäuse öffnen“ im Bild, um das Innere zu sehen. Rechts im Bild findest du Punkte für die Back-I/O-Anschlüsse.
USB-Typen:
- Schwarz: USB 2.0 (Maus/Tastatur)
- Blau: USB 3.x (schneller für Sticks/Platten)
- Türkis: USB 3.2 Gen 2 (noch schneller)
Merke: Farbe ≠ immer 100 % verlässlich,sie ist aber eine gute Orientierung.
HDMI überträgt Bild und Ton in einem Kabel.
Wenn du einen Gaming-Monitor mit einer sehr hohen Bildrate hast, ist oft der DisplayPort (an der Grafikkarte) die bessere Wahl.
DisplayPort (DP) ist ein Anschluss für Monitore, ähnlich wie HDMI.
- Bietet oft höhere Bildraten (Hz) und Auflösungen
- Besonders gut für Gaming-Monitore geeignet
- Überträgt Bild, manchmal auch Ton
Merke: Für Fernseher nimmt man meist HDMI, für schnelle PC-Monitore oft DisplayPort.
LAN überträgt das Internet per Kabel.Es ist oftmals stabiler und schneller als eine WLAN Verbindung.
Rechnung: Zeit (s) = (Größe in MB x 8) / (Mbit/s)
PS/2 = alter Anschluss für Tastatur/Maus. Heute selten, aber für alte Hardware noch da.
Audio (3,5 mm):
- Grün: Kopfhörer/Line-Out
- Rosa: Mikrofon
- Blau/Lila: Line-In oder zusätzlicher Ausgang
Für Headsets geht meist Grün (Sound) + Rosa (Mikro). Manche nutzen auch ein Kombikabel vorne am Gehäuse.