Der Arbeitsspeicher ist wie der Schreibtisch des Computers. Darauf liegen die Dinge, die man gerade benutzt.
Je mehr RAM, desto mehr Programme kann man gleichzeitig geöffnet haben.
Nach dem Ausschalten ist der RAM wieder leer.
Analogie: Der RAM ist wie ein Schreibtisch:
- Ein großer Schreibtisch = viele Hefte gleichzeitig offen
- Ein kleiner Schreibtisch = man muss ständig Hefte wegräumen
Rechnung (in GB): Wir addieren, was deine offenen Programme brauchen, plus einen Puffer. Das Ergebnis wird dann auf sinnvolle Schritte aufgerundet
Puffer Logik: Apps brauchen Platz auf dem „Schreibtisch" (RAM). Ein Puffer verhindert, dass es sofort voll wird, wenn z.b. noch eine Anwendung oder eine Musik aufgeht.